SPD Hausen i.W.

Nachrichten zum Thema Aktuelles

Lörrach braucht eine starke Stimme in Berlin: Julian Wiedmann setzt sich für den Wahlkreis ein

Julian Wiedmann, SPD-Bundestagskandidat für Lörrach-Müllheim, sieht sich mit einer zentralen Herausforderung konfrontiert. Das reformierte Wahlrecht erfordert einen Erfolg bei den Erststimmen, um den Wahlkreis in Berlin zu vertreten. Diese Regelung unterstreicht die besondere Bedeutung der anstehenden Wahl für die Region.

In seiner Rede in der Mitgliederversammlung SPD-Ortsverein Hausen am 10.02.2025 Hausen formulierte Wiedmann eine klare Positionierung gegen rechtspopulistische Tendenzen und betonte die Bedeutung gesellschaftlichen Zusammenhalts. Gleichzeitig appelliert er an Wählerinnen und Wähler aller Parteien, die Interessen des Wahlkreises in den Mittelpunkt zu stellen.

Fokus auf das Gesundheitswesen im Landkreis Lörrach

Besonders im Landkreis Lörrach betont Wiedmann die Dringlichkeit, faire Löhne und Arbeitsbedingungen im Gesundheitswesen zu schaffen. "Es ist von entscheidender Bedeutung, dass wir unsere Fachkräfte hier in der Region halten und verhindern, dass sie in die Schweiz abwandern", erklärt der SPD-Kandidat. Er setzt sich für konkrete Maßnahmen wie besser Bezahlung in Grenznähe ein, um die Attraktivität des Gesundheitssektors in Lörrach zu steigern und so die medizinische Versorgung langfristig zu sichern.

Strategische Bedeutung der Erststimme

Aktuelle Analysen belegen: Sollte der CDU-Kandidat die Zweitstimmenmehrheit erreichen, bliebe ihm der Einzug in den Bundestag aufgrund des neuen Wahlrechts faktisch verwehrt. Die Erststimme für Julian Wiedmann bleibt damit die einzige Möglichkeit, eine direkte Vertretung des Wahlkreises in der Hauptstadt zu gewährleisten. Quelle: Bundestagswahl Wahlkreisprognose

 

Positionspapier zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025

SPD Ortsverein Hausen im Wiesental

WARUM SPD WÄHLEN?

Die SPD hat, wie alle demokratischen Parteien, zu kämpfen gegen antidemokratische Tendenzen von ganz links und ganz rechts. Sie hat zu tun mit den strukturellen Schwierigkeiten in der Migrationspolitik, bei Themen wie Zuwanderung, Arbeitsmarkt, Wirtschafts- und Steuerpolitik, Energiewende, Bildung, Gesundheitspolitik, sowie innere und äußere Sicherheit. Nirgendwo sind einfache Lösungen in Sicht. Und alles kostet Geld. Diese Schwierigkeiten haben die anderen Parteien auch.

Aber es gibt gewichtige Gründe, am 23. Februar die SPD zu wählen. Aus Überzeugung.

Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr!

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes und friedvolles Weihnachtsfest. Möge das neue Jahr von Gesundheit, Glück und Zuversicht geprägt sein. In dieser besinnlichen Zeit danken wir Ihnen für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung, die uns motivieren, weiterhin für eine gerechte und zukunftsorientierte Politik in unserer Gemeinde zu arbeiten.

Gemeinsam in die Zukunft

Lassen Sie uns auch im kommenden Jahr zusammenarbeiten, um unsere Gemeinde weiter zu stärken und zu gestalten. Ihr Engagement ist der Grundstein für eine lebendige Demokratie, und wir freuen uns darauf, Ihre Anliegen ernst zu nehmen und gemeinsam Lösungen zu finden.

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen eine besinnliche Adventszeit, schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr!

Herzliche Grüße,
Ihre SPD Hausen im Wiesental

Vielen Dank für Ihr Vertrauen

Liebe Wählerinnen und Wähler,

im Namen der SPD Hausen im Wiesental möchten wir Ihnen von Herzen danken! Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung bei der letzten Wahl bedeuten uns sehr viel. Dank Ihrer Stimmen konnten wir erneut unsere Ideen und Ziele für eine gerechtere und zukunftsorientierte Politik in unserer Gemeinde einbringen.

Ihr Engagement und Ihre Beteiligung sind der Grundstein für eine lebendige Demokratie. Wir sind fest entschlossen, Ihre Anliegen und Wünsche ernst zu nehmen und gemeinsam mit Ihnen unsere Gemeinde weiter voranzubringen.

Nochmals herzlichen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung. Wir freuen uns darauf, weiterhin mit Ihnen zusammenzuarbeiten und unsere gemeinsame Zukunft zu gestalten.

 

Gründe, die für die Wahl von SPD-Gemeinderäten in Hausen i.W. sprechen

  1. Verbesserung der Mobilität: Die SPD setzt sich für eine nachhaltige Mobilität ein, die nicht nur die Umwelt schont, sondern auch die Lebensqualität durch bessere Verkehrsanbindungen steigert.
  2. Chancengleichheit in der Bildung: Mit Initiativen wie dem KIBIZ verfolgt die SPD das Ziel, allen Kindern unabhängig von ihrem sozialen Hintergrund gleiche Bildungschancen zu bieten.
  3. Stärkung des sozialen Zusammenhalts: Durch die Unterstützung sozialer Einrichtungen trägt die SPD dazu bei, dass Hausen i.W. ein solidarisches und fürsorgliches Miteinander fördert.
  4. Zukunftsorientierte Projekte: Die SPD engagiert sich für Projekte, die Hausen i.W. zukunftsfähig machen, wie die Förderung von Radwegen und grünen Infrastrukturen.
  5. Erfahrene Vertretung: Die SPD bringt jahrzehntelange Erfahrung in kommunalpolitischen Angelegenheiten mit, was eine kompetente und weitsichtige Vertretung im Gemeinderat verspricht.